Taubenkotreinigung

Effektive Taubenkotentfernung in Tiefgaragen und Kaufhäusern

Einkaufszentren und Tiefgaragen bieten ideale Voraussetzungen für Tauben, da sie geschützte Nistplätze, Überdachungen und häufig auch Futterstellen in Form von Abfällen in unmittelbarer Umgebung aufweisen. Insbesondere in offenen Parkhäusern, Parkdecks, Durchfahrten und Eingängen sammeln sich schnell rasant anwachsende Taubenpopulationen, die erhebliche Verschmutzungen infolge ihrer Hinterlassenschaften verursachen. Diese stellen nicht nur ein optisches Problem dar, sondern bergen auch in gesundheitlicher und struktureller Hinsicht Risiken.

Probleme durch Taubenkot in Einkaufszentren

In stark frequentierten Shoppingcentern sind vor allem Eingänge, Fassaden, überdachte Durchgänge und Parkbereiche in unterschiedlichster Weise von Taubenkot betroffen, der sich an Glasflächen, Werbeanlagen, Leuchtmitteln oder Sitzmöglichkeiten festsetzt und für ein ungepflegtes Erscheinungsbild sorgt. Ein schmutziger äußerer Eindruck vermittelt in der Folge einen unhygienischen Eindruck, was sich wiederum negativ auf die Einkaufsatmosphäre und das Image des Centrums auswirken kann.

Ein gefährliches Problem entsteht durch Ausrutschen auf Taubenkot, speziell wenn er auf Böden, Treppen und Rolltreppen auftritt. Insbesondere in Verbindung mit Nässe besteht die Gefahr, innerhalb weniger Momente Stürze zu riskieren, die sowohl Passanten als auch Angestellte in Gefahr bringen. Um die Sicherheit von Käufern und Mitarbeitern zu gewährleisten, ist deshalb eine regelmäßige effektive Taubenabwehr unerlässlich.

Problematik weiterer Taubenkotentfernung in Tiefgaragen und Parkhäusern

Insbesondere Tiefgaragen und begrenzte Parkhäuser legen den Tauben während des ganzen Jahres ideale Nistplätze in geschützten Nischen, auf Möbelteilen, Lüftungskanälen und Balken dar. taubenkot, dessen Verschmutzungen sich schnell auf parkenden Fahrzeugen, Lüftungssystemen und Leuchtelementen verbreiten, führt zu langfristigen Verletzungen. Der Harnstoff im Kotkontrakt greift Baustoffe an, einschließlich Beton, Metalle und lackierte Komponenten, was zu Korrosion, Seperation und Materialabnutzung führen kann. im übrigen kann Taubenkot ebenso in klimatischen Bedingungen in Belüftungskanälen zu dauerhaften Verunreinigungen gelangen. Über die Luftverwirbelungen nämlich verteilt wird gesundheitsschädlicher Feinstaub, der Keimen, Bakterien und Pilze trägt und demzufolge ernsthafte Gesundheitsrisiken hervorrufen kann.


Zu den gesundheitlichen Gefahren durch Taubenkot

Zu Tauben und deren Kot zählen nicht nur Schäden an Bauten, sondern auch erhebliche Risiken für die menschliche Gesundheit. Denn im Taubenkot sind Bakterien, Keime und Pilzsporen enthalten, die auch Infektionen der Haut oder der Atemwege hervorrufen können. Vor allem in Einkaufszentren und Parkhäusern mit hoher Frequenz wie Insbesondere in Einkaufszentren und Parkhäusern mit hoher Besucherfrequenz stellen diese Folgen ein beträchtliches Problem dar.  

 

Effektive Taubenkotentfernung in Städten im Umkreis von 200 km um Wiesbaden

Unsere effektive Taubenkotentfernung bieten wir in Wiesbaden, Frankfurt am Main, Mainz, Darmstadt, Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen, Koblenz, Kaiserslautern, Gießen, Siegen, Saarbrücken, Trier, Würzburg, Aschaffenburg, Pforzheim, Karlsruhe, Bad Kreuznach, Offenbach am Main, Wetzlar, Hanau, Fulda, Speyer, Bingen, Rüsselsheim, Alzey, Worms, Limburg, Marburg, Montabaur, Neustadt an der Weinstraße, Bad Homburg, Idar-Oberstein, Heilbronn, Schwäbisch Hall, Rothenburg ob der Tauber, Bad Hersfeld, Eisenach, Schweinfurt, Erlangen, Bad Nauheim, Bayreuth, Bonn, Remagen, Mayen, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Boppard, Lahnstein, Bad Soden-Salmünster an.

 

Kontaktieren Sie uns für eine effektive Taubenkotentfernung in Ihrer Stadt!

Sie haben noch Fragen?

Stellen Sie uns Ihre Fragen gerne über unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Per Telefon erreichen Sie uns Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 - 15.00 Uhr unter der Rufnummer +49 (0) 61 22 - 70 46 30.