


Sorgfältige, fachgerechte Taubenkotentfernung an Abrissgebäuden und Bauruinen
Verlassene Gebäude, Abrissobjekte und Bauruinen bieten ideale Bedingungen für Tauben, die sich dort ungestört niederlassen und vermehren. Durch das Fehlen von Menschen und regelmäßiger Wartung entstehen massive Taubenkotablagerungen, die nicht nur unschön aussehen, sondern auch erhebliche Risiken für die Umwelt, die Gebäudesubstanz und die Gesundheit darstellen. Der aggressive Kot greift Baumaterialien wie Beton, Stahl und Holz an, wodurch langfristig Korrosion, Rissbildung und Feuchtigkeitsprobleme entstehen. Besonders gefährlich ist dies bei maroden Bausubstanzen, die durch die chemischen Prozesse des Taubenkots weiter geschwächt werden. In alten Industrieanlagen oder stillgelegten Fabrikhallen kann dies sogar zur Einsturzgefahr führen.
Neben den materiellen Schäden stellt Taubenkot ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Er enthält zahlreiche Krankheitserreger wie Bakterien, Viren und Pilzsporen, die sich über die Luft verbreiten und Atemwegserkrankungen oder Infektionen verursachen können. Besonders problematisch ist getrockneter Kot, der bei Abrissarbeiten oder durch Wind aufgewirbelt wird und so in die Atemwege gelangt. Tauben übertragen zudem Parasiten wie Zecken, Flöhe und Milben, die sich in Nestern und in den befallenen Gebäuden ausbreiten. Ohne eine fachgerechte Reinigung bleibt das Infektionsrisiko auch nach der Beseitigung der Vögel bestehen.
In vielen Abrissgebäuden befinden sich große Mengen an kontaminiertem Bauschutt, der aufwendig entsorgt werden muss. Besonders in Städten mit hoher Taubenpopulation sind leerstehende Gebäude stark betroffen, was zu zusätzlichen Kosten bei Sanierung und Abriss führt. In manchen Fällen verzögern behördliche Auflagen den Abriss, wenn eine vorherige Reinigung erforderlich ist. Der zunehmende Befall von Bauruinen durch Tauben stellt somit eine wachsende Herausforderung für Bauherren, Sanierungsunternehmen und Immobilienbesitzer dar.
Wir bieten eine sorgfältige, fachgerechte Taubenkotentfernung in Wiesbaden und im Umkreis von 50 km, darunter in Mainz, Darmstadt, Frankfurt am Main, Offenbach am Main, Rüsselsheim, Hanau, Aschaffenburg, Bad Homburg, Limburg an der Lahn, Bingen am Rhein, Alzey, Worms, Idstein, Bad Camberg, Taunusstein, Hochheim am Main, Flörsheim am Main, Eschborn, Ginsheim-Gustavsburg, Dieburg, Groß-Gerau, Eltville am Rhein, Heppenheim, Kronberg im Taunus, Bad Nauheim, Wetzlar, Montabaur, Mayen, Bad Kreuznach, Ingelheim am Rhein, Boppard, Lahnstein, Koblenz.
Unsere sorgfältige und fachgerechte Taubenkotentfernung umfasst die komplette Reinigung, Desinfektion und fachgerechte Entsorgung kontaminierter Materialien. Durch den Einsatz umweltfreundlicher Verfahren und modernster Reinigungstechniken stellen wir sicher, dass Gebäude nach der Reinigung für Abrissarbeiten oder Sanierungsmaßnahmen vorbereitet sind.
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine professionelle Taubenkotentfernung in Wiesbaden und Umgebung!