Taubenkotreinigung

Taubenkotreinigung

Alle Leistungen zur Taubenkotreinigung und Taubenkotentsorgung

Taubenkotreinigung 
manuell und maschinell von alle Untergründen

Taubenkotentsorgung 
nach den gesetzlichen Bestimmungen und mit Entsorgungsnachweis

Oberflächendesinfektion 
der gereinigten Flächen

Kirchtürme
Brückenkästen
Industrieanlagen
Abrissobjekte
Fachwerkhäuser
Sanierungsgebäude
Denkmäler
und viele weitere Bauwerke

Beinahe in jeder größeren Stadt Deutschlands prägen Tauben das Stadtbild. Mögen sie für einige einen erfreulichen Anblick darstellen, so betrachten viele Hausbesitzer, Bauherren oder auch Spaziergänger sie immer öfter mit Skepsis. Grund hierfür ist ein eher unschönes Nebenprodukt der vorhandenen Taubenpopulationen: nämlich ihre Ausscheidungen.

Denn der Taubenkot birgt Gefahr für Mensch und Gebäude und die Schäden, welche er hervorrufen kann, sind nicht unerheblich. Zum einen enthält er eine Vielzahl von Erregern. Diese, wie etwa die EHEC- Bakterien, können beim Menschen schwere Infektionen des Darmes hervorrufen. Tauben können zudem Träger des Chlamydophila psittaci- Bakteriums sein, welches Ornithose, eine vor allem die Lunge betreffende Infektionskrankheit, verursacht.

Selbst über längere Zeit ausgetrockneter Taubenkot kann noch lebensfähige Erreger beherbergen. Hinzu kommt noch, dass Tauben und ihre Nistplätze oft von Parasiten wie Zecken und Milben befallen sind, die wiederum auf den Menschen übertragen werden können. Des Weiteren bieten die Exkremente einen Nährboden für Schimmelpilze, deren Sporen sensibilisierend wirken.

Neben der gesundheitlichen Gefahr für den Menschen birgt der Taubenkot jedoch im hohen Maße ebenso ein Risiko für Gebäude und Bauten aller Art, da er ätzend wirkt. Nach neuester Erkenntnis ist hierbei nicht der Taubenkot selbst Schadensverursacher, sondern gewisse Pilze, welche auf ihm ideale Wachstumsbedingungen vorfinden.

Nach der Reinigung empfiehlt es sich, Maßnahmen zu ergreifen, um zukünftige Verschmutzungen zu verhindern. Dies kann durch das Anbringen von Taubenabwehrsystemen wie Spikes erfolgen

Referenzen / Projekte

Hier sehen sie einen Auszug aus unserer Projekt- und Referenzliste. Gerne nennen wir Ihnen weitere Referenzen auf Anfrage.

Sie haben noch Fragen?

Stellen Sie uns Ihre Fragen gerne über unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Per Telefon erreichen Sie uns Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 - 15.00 Uhr unter der Rufnummer +49 (0) 61 22 - 70 46 30.